top of page
logo mit www.jpg

Analyse & Schutz

Schlafplätze - Grundstücke - Roh- und Neubauten - Arbeitsplätze - Tiere

Wasserader und Verwerfung.jpg

Vorgehensweise

Die 2 bis 3-stündige Analyse (je nach Thema) umfasst folgende Untersuchungen: Mobilfunk, WLAN, DECT Schnurlose Telefone, Bluetooth - Hochspannungsleitungen - Bahnstrom - Werksleitungen - Hausinstallationen - Elektrische Geräte - Wasseradern - Verwerfungen -Doppelzonen​ - natürliches Erdmagnetfeld und allgemeine Fragen zur Bausubstanz und Wohnraumeinteilung.​​

Schlafplatz

Verraten Sie uns Ihre Beschwerden bzw. Ihre medizinische Ausgangslage nicht! So können wir eine neutrale Messung und Analyse der Schlafplätze durchführen und Ihnen anhand der Resultate aufzeigen, wo die gegenwärtigen Probleme sind und was für Lösungen möglich sind. Unser Messtechniker/Geopathologe nimmt sich gerne Zeit für Sie. 

​

Grundstück / Rohbau / Neubau

Idealerweise werden diese Analysen vor der Unterzeichnung des Kaufvertrags durchgeführt. Die Analyse vor Ort dauert ca. 2 Stunden und zeigt Ihnen die möglichen Belastungen auf dem gewünschten Grundstück.

 

Solange die definitiven Planungsarbeiten noch nicht beendet sind, können kleine Änderungen, die das Analyseergebnis berücksichtigen, meistens ohne Kostenfolge durchgeführt werden. Ist die Planung bereits abgeschlossen und die Liegenschaft steht kurz vor Baubeginn oder in der Rohbauphase, sind Schutzmassnahmen immer noch relativ einfach einzubauen.

 

Es ist von Vorteil, wenn Sie genaue Grundstückspläne oder Projektpläne mitbringen. Wir können so die Ergebnisse direkt in Ihre Dokumentation einzeichnen.​ Ein detailliertes Messprotokoll und ein Handbuch mit Empfehlungen für Bauherren und Architekten wird ihnen nach Abschluss der Ausmessung abgegeben. Eine weitere Kontroll-Ausmessung von 1-2 Std. nach Umbau oder Gebäudebezug (exkl. Anreise) ist im Preis inbegriffen. Eine Analyse vor dem Kauf oder dem Bau lohnt sich auf jeden Fall und hilft Ihnen, ein gesundes und belastungsfreies Bauprojekt zu realisieren.​

 

Arbeitsplatz

Menschen, die 8 Stunden am Tag im gleichen Büroraum arbeiten, sind vielen verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Angefangen beim Elektrosmog mit einer elektromagnetischen Strahlung wie WLAN, DECT-Schnurlos-Telefone, Bluetooth-Headsets mit elektrischen und magnetischen Wechselfeldern, verursacht durch Leitungen, Geräte und Installationen. Auch Erdstrahlen können bei vielen Arbeitsplätzen wie z.B. diejenigen von Call-Centern, Agenturen, Kundendiensten, Sekretariaten etc. belastend wirken und nach einiger Zeit Symptome auslösen.

 

Die Folgen von belasteten Arbeitsplätzen sind eine erhöhte Absenzenquote, Rücken- und Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen, schnelles Ermüden und eine gestresste Arbeitsatmosphäre. 

 

Bereits nach 10 Minuten telefonieren mit DECT-Telefonen ohne Eco-Mode, mit Handys oder mit Bluetooth-Headsets, sind 45% der Hirnmasse erwärmt. Ein Gericht in Italien hat neulich eine Unternehmung aufgrund eines Hirntumors zu Schadenersatz verurteilt. Diese Firma hat einen Mitarbeitenden gezwungen, den ganzen Tag mit seinem Handy zu telefonieren. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Hirntumor eine Folge der hohen täglichen elektromagnetischen Strahlung war. Wir haben eine grosse Erfahrung in Messung und Analyse von Büroräumen und erkennen die verschiedensten Belastungsgefahren.

 

Tiere

Tiere haben im Allgemeinen einen ausgeprägten Sinn, in der freien Natur Störzonen auszuweichen und zu meiden. Tiere können den Störzonen in Stallanlagen in der Regel nicht ausweichen. Intensive Tierhaltung kann diese Problematik noch verstärken. Erhöhte Zellzahlen, Euter- und Klauenkrankheiten oder Missbildungen des Nachwuchses sind Signale, die auf Belastungen durch Elektrosmog und/oder Erdstrahlen hinweisen können.​​ 

 

Besonders Pferde sind hochsensible, kommunikative und aktive Lebewesen. Sie haben viel empfindlichere Sinnesorgane als wir Menschen. Bereits schwache Belastungen durch Elektrosmog und/oder Erdstrahlen können Stress, Unruhe, Nervosität, Lahmheit und generell Beschwerden mit dem Bewegungsapparat, Koppen etc. verursachen.

 

Wir analysieren gerne Ihre Stallungen und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie Ihre edlen Begleiter am besten schützen können. Ein Plan der Stallungen ist hilfreich und wir zeichnen die vorhandenen Belastungen und Schutzmöglichkeiten direkt in Ihre Dokumentation ein. Eine Stall-Analyse dauert ca. 2 Stunden und gibt Ihnen Aufschluss über die aktuelle Situation.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Bauprojekt ohne Elektrosmog und Erdstrahlen
Pferde
Elektrosmog messen
Elektrosmog am Arbeitsplatz Header
Elektrosmog am Arbeitsplatz, schlechtes Beispiel
Elektrosmog am Arbeitsplatz, gutes Beispiel
Liegenschaftsanalyse
Planung
Elektrosmog und Tiere
Elektrosmog in Stallungen

Schutzmöglichkeiten

Zum Schutz gegen Elektrosmog oder Erdstrahlen, können verschiedene professionelle Materialien eingesetzt werden. Wir analysieren aufgrund unserer Messungen die Belastung der Schlaf-, Wohn oder Arbeitsräume und Stallungen. Zusammen mit Ihnen besprechen wir die adäquaten Massnahmen und Materialien. Nach deren Einbau können wir auf Wunsch eine Nachmessung ausführen. 

​​​​​​​​​​​​​​​​

Vermeiden Sie den Einsatz von sogenannten Graphit-Dispersionsfarben, diese bieten einen nur ungenügenden und unregelmässigen Schutz vor elektromagnetischen Strahlungen. Unfachmännische Schutzversuche verursachen häufig zusätzliche Reflektionen die Strahlen-Belastungen noch verstärken können.

​

Wir empfehlen nur technische Abschirmmaterialien die wir seit vielen Jahren erfolgreich einsetzen: zum Beispiel CAB Carbon-Shield Abschirmvlies, HFS-40.250 Highfrequency-Shield Abschirmstoffe, Silverstar Bioelectric Isolierglas von Glas Trösch oder KOS-Shield Erdstrahlen-Abschirmkork. Wir verkaufen keine so genannte Magnetfeldmatten, Harmonisierer, Strahlen-Schutzkleber, Steine oder elektrische Strahlenabweiser etc.

 

Die neue 5G-Mobilfunktechnologie setzt elektrosensible Menschen, besonders aber Säuglinge, Kinder und Schwangere Frauen einer erheblichen Belastung aus. Mit den richtigen Materialien lassen sich auch diese neuen hochfrequenten Strahlenbelastungen zuverlässig abschirmen.

​

​

bottom of page